Fehlerbehebung
Druckprobleme, die nicht mit der Druckqualität zusammenhängen
Falsche oder beschädigte Zeichen
Falsche Randeinstellungen
Gespiegelte Grafiken
Leere Seiten werden ausgedruckt
Der Ausdruck ist am unteren Rand verschmiert
Zu langsame Druckgeschwindigkeit
Sollte eines der folgenden Probleme aufgetreten sein, führen Sie die hier aufgeführten Lösungsvorschläge durch.
Falsche oder beschädigte Zeichen
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druckertreiber für Ihren Drucker verwenden.
-
Wählen Sie Ihren Drucker als Standarddrucker in Windows aus.
-
Schalten Sie den Drucker und den Computer aus. Vergewissern Sie sich, dass das Drucker-Anschlusskabel einwandfrei angeschlossen ist.

[Oben]
Falsche Randeinstellungen
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Überprüfen Sie die Randeinstellungen in der Anwendersoftware. Stellen Sie sicher, dass sich die Randeinstellungen innerhalb des Druckbereichs befinden.
Papier
-
Prüfen Sie die Einstellungen im Menü Haupteinstellungen (Windows) oder im Dialogfenster Papierformat (Macintosh). Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht.

[Oben]
Gespiegelte Grafiken
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bild spiegeln (Windows) bzw. das Kontrollkästchen Horizontal spiegeln in der Druckersoftware (Macintosh) oder deaktivieren Sie die Einstellung Spiegeln in der Anwendersoftware. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Druckersoftware oder Ihrer Anwendung.
Windows-Anwender finden nähere Einzelheiten unter Einstellungen im Menü Seitenlayout vornehmen.
Macintosh-Anwender finden nähere Einzelheiten unter Weitere Einstellungen vornehmen.

[Oben]
Leere Seiten werden ausgedruckt
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druckertreiber für Ihren Drucker verwenden.
-
Windows-Anwender können sich vergewissern, dass Ihr Drucker als Standarddrucker ausgewählt ist.
-
Prüfen Sie die Einstellungen im Menü Haupteinstellungen (Windows) oder im Dialogfenster Papierformat (Macintosh). Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht.
-
Starten Sie das Utility Druckkopfreinigung, um evtl. verstopfte Düsen zu reinigen.
Druckkopf reinigen
Nachdem Sie eine oder mehrere dieser Lösungsansätze ausprobiert haben, führen Sie zur Überprüfung des Resultats einen Druckertest durch.
Durchführung eines Druckertests

[Oben]
Der Ausdruck ist am unteren Rand verschmiert
-
Wenn das Papier auf der bedruckbaren Seite gewölbt ist, glätten Sie es oder biegen Sie es leicht nach der anderen Seite.
-
Stellen Sie den Papierstärkehebel in die Position
und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Schnell im Dialogfeld 'Einstellungen' des Druckertreibers nicht markiert ist. Zum Dialogfeld Einstellungen gelangen Sie über Haupteinstellungen (Windows) oder das Dialogfeld Drucken (Macintosh), sofern Sie Manuell als Moduseinstellung ausgewählt haben. Um diese Option zu deaktivieren, müssen Sie möglicherweise auch die Einstellung der Druckqualität ändern.

[Oben]
Zu langsame Druckgeschwindigkeit
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass in der Druckersoftware das korrekte Druckmedium eingestellt ist.
-
Wählen Sie unter Windows Text als Druckqualität im Menü Haupteinstellungen der Druckersoftware.
Auf dem Macintosh wählen Sie Automatisch als Modus im Dialogfenster Drucken und schieben Sie den Schieberegler auf Schnell.
Windows-Anwender: Qualitätstyp
Macintosh-Anwender: Modus Automatisch verwenden
-
Schließen Sie alle Anwendungen, mit denen Sie zur Zeit nicht arbeiten.
-
Nach einem Wechsel von Windows 95 auf Windows 98 müssen Sie die Druckersoftware mithilfe der Option Programme hinzufügen/entfernen in der Systemsteuerung deinstallieren und anschließend neu installieren.
-
Bei an der parallelen Schnittstelle angeschlossenen Druckern können Sie die DMA-Übertragung aktivieren, sofern Ihr Computer den ECP-Modus unterstützt.
Aktivierung der DMA-Übertragung

[Oben]