Home
Anfang Inhalt Index Hilfe
Scannen
Drucken : Anfang > Problemlösung
Problemdiagnose

Fehleranzeigen
EPSON Status Monitor (nur Windows)
Durchführung eines Druckertests

Die Behebung von Druckerproblemen erfolgt am besten in zwei Schritten: Zuerst stellen Sie den Fehler fest; anschließend führen Sie die Lösungsvorschläge durch, bis der Fehler behoben ist.

Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, auf dem Bedienfeld des Druckers, im Utility EPSON Status Monitor oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchführen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn Ihr Drucker nicht druckt, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt.

Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.
Siehe Druckauftrag abbrechen

Fehleranzeigen

Viele gängige Druckerprobleme lassen sich mit Hilfe der Anzeigen auf dem LCD des Druckers beheben. Wenn der Drucker aufhört zu drucken und eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem LCD angezeigt wird, verwenden Sie die folgende Tabelle zur Problemdiagnose. Befolgen Sie dann die Hinweise für Abhilfemaßnahmen.

LCD-Anzeige

Ursache

Lösung

Die Tinte in den Tintenpatronen ist fast verbraucht.

Siehe Leere Tintenpatrone austauschen

Eine Tintenpatrone ist leer.

Wenn eine Patrone leer ist, können Sie erst wieder drucken, wenn sie ausgetauscht wurde.
Siehe Leere Tintenpatrone austauschen

Die Tintenpatrone wurde nicht oder nicht richtig eingesetzt.

Setzen Sie die Tintenpatronen richtig ein.
Siehe das Blatt "Hier starten".

Es befindet sich kein Papier im Papierfach.

Legen Sie Papier in das Papierfach ein. Drücken Sie dann zum Fortfahren die Taste  Start bzw. zum Abbrechen die Taste  Stopp/Einstellungen löschen.
Siehe Papier einlegen
Siehe Umschläge einlegen

Es wurden mehrere Blätter über den Einzelblatteinzug zugeführt.

Legen Sie wieder Papier ein. Drücken Sie dann zum Fortfahren die Taste  Start bzw. zum Abbrechen die Taste  Stop/Clear Settings.
Siehe Papierstau tritt auf

Es gibt einen Papierstau.

Siehe Papierstau tritt auf

Nicht genug Tinte zum Ausführen der Druckkopfreinigung.

Ersetzen Sie die Tintenpatronen.
Siehe Leere Tintenpatrone austauschen

Es gibt ein Problem mit dem Drucker.

Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wurde, wenden Sie sich an den lokalen autorisierten Kundendienst oder an Epson für eine Kontaktadresse.
Siehe Kundendienst

Ein Teil am Drucker muss ausgetauscht werden.

Wenden Sie sich an den lokalen autorisierten Kundendienst oder an Epson für eine Kontaktadresse.
Siehe Kundendienst

Das Abfalltintenkissen ist fast voll.

Wenden Sie sich an den lokalen autorisierten Kundendienst oder an Epson für eine Kontaktadresse.
Siehe Kundendienst

Die Speicherkarte enthält keine gültigen Bilder.

Siehe Kompatible Karten und Einsteckpositionen

Speicherkartenfehler.

Nehmen Sie die Speicherkarte heraus.
Siehe Kompatible Karten und Einsteckpositionen

Der Papierstärkehebel ist auf die falsche Position eingestellt.

Stellen Sie den Papierstärkehebel auf die richtige Position und wiederholen Sie den Vorgang.

Keine Speicherkarte eingesetzt.

Setzen Sie eine zulässige Speicherkarte ein und wiederholen Sie den Vorgang.
Siehe Kompatible Karten und Einsteckpositionen

EPSON Status Monitor (nur Windows)

Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Fortschrittsbalken eine Fehlermeldung.

Wenn die Tinte leer ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Wie Sie... auf dem Bildschirm. EPSON Status Monitor führt Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang des Auswechselns von Patronen.

Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Lebensdauer einiger Teile im Drucker abgelaufen ist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die Teile zu ersetzen.

Durchführung eines Druckertests

Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, führen Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem vom Drucker oder Computer verursacht wird.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Druckertest durchzuführen.

Stellen Sie sicher, dass sowohl der Drucker als auch der Computer ausgeschaltet sind.

Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer.

Stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Papier des Formats A4 in das Papierfach des Druckers eingelegt ist.

Drücken Sie die Taste  On, um den Drucker einzuschalten.

Drücken Sie die Taste Setup/Utilities, um den Setup-Modus zu aktivieren.

Drücken Sie die Taste oder , um das Symbol "Tintendüsen prüfen" auszuwählen, wie unten dargestellt.

Drücken Sie die Taste  Start, um den Düsentest zu starten.

Der Drucker druckt eine Druckertestseite aus, die ein Düsentestmuster enthält.

Vergleichen Sie die Qualität der gedruckten Testseite mit dem nachfolgend dargestellten Muster. Wenn keine Probleme bei der Druckqualität auftreten, liegt das Problem nicht beim Drucker, sondern wahrscheinlich bei den Einstellungen des Druckertreibers, den Einstellungen des Anwenderprogramms bzw. beim Schnittstellenkabel (achten Sie darauf, ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden) oder beim Computer.

Wenn die Testseite nicht zufriedenstellend gedruckt wurde, liegt ein Problem mit dem Drucker vor. Wenn beispielsweise wie unten gezeigt Streifen im Testmuster enthalten sind, sind möglicherweise die Düsen des Druckkopfs verstopft oder der Druckkopf muss justiert werden.