Wie Sie... / Tintenpatronen austauschen
Leere Tintenpatronen austauschen
Mit dem Utility-Programm Status Monitor 3 können Sie die verbleibenden Tintenfüllstände überwachen und am Bildschirm Anweisungen erhalten, wie Sie eine fast oder völlig leere Tintenpatrone austauschen.
Wenn eine Tintenpatrone fast oder ganz leer ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Wie Sie im Druckerstatus-Fenster des Status Monitors; der Druckkopf bewegt sich dann in die Position zum Austausch der Tintenpatronen. Folgen Sie beim Austauschen der Tintenpatrone den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Weitere Informationen zur Benutzung des Status Monitor finden Sie unter EPSON Status Monitor 3 verwenden.
 |
Hinweis:
|
Lesen Sie bitte die folgenden Informationen über Tintenpatronen und Druckkopf, bevor Sie Tintenpatronen austauschen.
 |
Warnung:
|
 | -
Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder Tintenpatronen in die Hand bekommen oder gar daraus trinken.
|
 | -
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
|
 |
Achtung:
|
 | -
Es wird empfohlen, ausschließlich originale EPSON-Tintenpatronen zu verwenden. Nicht von EPSON hergestellte Fremdprodukte können Schäden am Drucker verursachen, die nicht durch die von EPSON gewährte Garantie abgedeckt sind.
|
 | -
Lassen Sie die alte Patrone im Drucker, bis Sie eine Ersatzpatrone besorgt haben. Andernfalls kann die in den Düsen verbleibende Tinte austrocknen.
|
 | -
Das gelbe Versiegelungsband muss entfernt werden, bevor die Patrone eingesetzt wird. Wenn Sie dies unterlassen, wird die Patrone beschädigt und ist nicht mehr verwendbar.
|
 | -
Der blaue Teil des Versiegelungsbandes oben an der Patrone darf nicht entfernt werden. Die Druckkopfdüsen können sonst verstopfen, und es kann nicht mehr gedruckt werden.
|
 | -
Entfernen Sie nicht das Versiegelungsband an der Unterseite der Patrone, sonst läuft Tinte aus.
|
 | -
Öffnen Sie die Arretierbügel installierter Tintenpatronen erst wieder, wenn Sie Patronen austauschen möchten, sonst werden die Patronen unbrauchbar.
|
 | -
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
|
 |
Hinweis:
|
 | -
Ist eine der Tintenpatronen leer, darf nicht weitergedruckt werden, auch wenn die andere Patrone noch Tinte enthält. Bevor Sie drucken, muss die leere Patrone erst ausgetauscht werden.
|
 | -
Tinte wird nicht nur beim Drucken von Dokumenten verbraucht, sondern auch während der Druckkopfreinigung, beim Austauschen der Tintenpatronen und während des Selbstreinigungszyklus, der jedesmal nach dem Einschalten des Druckers abläuft.
|

[Top]