|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von MedienMit den meisten Normalpapiersorten lassen sich gute Druckergebnisse erzielen. Gestrichenes Papier ergibt jedoch noch bessere Ausdrucke, weil es weniger Tinte absorbiert.
Epson liefert Spezialdruckmedien, die optimal auf die in Epson-Tintenstrahldruckern verwendete Tinte abgestimmt sind, und empfiehlt diese Druckmedien, um Druckergebnisse in höchster Qualität zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zu Epson-Spezialmedien klicken Sie im Fenster Benutzerhandbuch in der oberen rechten Ecke auf Anhang und anschließend auf Produktinformationen und Tinte und Papier.
Bevor Sie spezielle Epson-Druckmedien verwenden, lesen Sie sich das jeweils beiliegende Hinweisblatt durch und berücksichtigen Sie außerdem folgende Punkte:
![]()
Fassungskapazitäten für MedienIn der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zur Ladekapazität von Papier und anderen Druckmedien.
*1 Die Papierkapazität bei manuellem 2-sided printing (2-seitiges Drucken) beträgt 30 Blatt.
*2 Papier mit einem Gewicht von 64 g/m² bis 90 g/m².
*3 Die Papierkapazität bei manuellem 2-sided printing (2-seitiges Drucken) beträgt 1 Blatt.
![]()
Lagern von Epson-FotopapierLegen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Epson empfiehlt, die Ausdrucke in verschließbaren Plastikhüllen aufzubewahren. Setzen Sie Ihre Ausdrucke weder hohen Temperaturen noch Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
| ![]() |
||||||||||||||||||||||
|